Breitband-Schallabsorber und Ihr persönliches Bild in einem: Schaffen Sie sich eine optimale Raumakustik sowie eine bessere Klangatmosphäre und gestalten Sie Ihre Räume in Ihrem individuellen Stil. Verbessern Sie Ihre Lebensqualität und steigern Sie Ihr Wohlbefinden! Geben Sie Ihrer Kreativität Ausdruck und gestalten Sie sich Ihr Akustikbild selbst mit Ihrem eigenen Motiv. Ob Foto, Zeichnung oder Logo – wir fertigen Ihr individuelles Akustikbild in Ihrem Wunschformat.
Dazu können Sie wählen zwischen unserem bewährten Akustikstoff und unserem nachhaltig produzierten Recycling-Akustikstoff, der zu 100% aus u.a. recycelten alten PET-Flaschen besteht.
Akustikbild online gestalten
Gestalten Sie jetzt Ihr Akustikbild mit Ihren eigenen Bilddaten oder suchen Sie sich Ihr Wunschmotiv aus den umfangreichen Bildauswahl von AdobeStock aus. Wie einfach das geht, zeigen wir Ihnen hier:
In unserem smartEDITOR können Sie kinderleicht Ihr Akustikbild mit Wunsch-Motiv erstellen. Dafür können Sie einfach Ihr Lieblingsfoto hochladen oder eines von Millionen Motiven aus der Bilddatenbank Adobe Stock auswählen.
In wenigen Schritten zu Ihrem Akustikbild mit Wunsch-Motiv:
Format auswählen und smartEDITOR im Browser starten
Bild hochladen oder aus der Bilddatenbank auswählen
Bild positionieren und Bestellung abschicken
Akustikbilder mit Ihren individuellen Motiven – viele Gestaltungsmöglichkeiten für eine maßgeschneiderte Verbesserung der Raumakustik
Durch die große Auswahl an Formaten und Formen – hochkant, quadratisch querformatig oder als ausdrucksstarkes Panorama-Motiv – passen sich unsere hochwertigen Akustikbilder mit Ihren persönlichen Motiven harmonisch und dekorativ in jede Raumgestaltung. Sie dienen als attraktiver Blickfang und sorgen als Schallabsorber für die Reduktion störenden Nachhalls und absorbieren störende akustische Frequenzen.
Geben Sie Ihrer eigenen Kreativität und Ästhetik Ausdruck und gestalten Sie eine angenehme und freundliche Umgebung für Ihre Praxis oder Kanzlei, Ihr Büro oder Home Office, Ihren Empfangsbereich oder Lounge. Setzen Sie mit Ihren stylischen Bildern starke Akzente in Ihren Räumen.
An jedem Einsatzort, passend zu jedem Interieur
Für eine optimale Raumakustik, egal wo. Die rahmenlos wirkende Aluminium-Spannrahmentechnik mit dem brillanten, strahlenden Textildruck mit Ihrem eigenen Motiv fügt sich dekorativ in nahezu jede Raumgestaltung und ist somit für moderne Lebensräume besonders geeignet. Die Stoffdrucke sind zudem bei Bedarf leicht auszutauschen. Unsere Akustikbilder sind in vielen Anwendungsgebieten einsetzbar und sind besonders geeignet als Schallabsorber für:
Büros
Konferenzräume
Arztpraxen
Hotels
Showrooms
Gastronomie
Coworking Spaces
Kindergärten
Wartezimmer
Lounges
Ruhebereiche
Ladengeschäft
Und vieles mehr...
Der Feel-Good-Faktor
Eine ausgewogene Akustik ist essenziell für das allgemeine Wohlbefinden. Die Arbeitsleistung und die Lebensqualität der Menschen und Mitarbeiter verbessern sich durch die Reduktion des Nachhalls. Unkonzentriertheit, Kopfschmerzen und weitere Stresssymptome werden durch den Einsatz von geeigneten Schallabsorbern signifikant verringert.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Akustikbilder schlucken störenden Lärm und reduzieren den Nachhall – für eine angenehmere Lautstärke
Verbesserte Hörsamkeit und Sprachverständlichkeit
Steigerung des Wohlbefindens und der Konzentrationsfähigkeit
Erhöhung der Produktivität von Mitarbeitern
Einfache Motivauswahl aus reichhaltigem Foto-Fundus oder einfach Ihr eigenes Motiv
Verschönerung der Räumlichkeiten durch persönliche Bildmotive
Akustikpaneele sind die ideale Verbindung von Ästhetik und Funktion
Allgemeine Verbesserung der Raumakustik
Einfacher Motivwechsel durch bewährte Textilspannrahmen Technik
Schaffung einer optimalen Klangatmosphäre in modern eingerichteten Lebensräumen
auf Wunsch nachhaltig produzierter Recycling-Akustikstoff
Für eine Projektberatung sprechen Sie uns gerne an. Natürlich ebenso, wenn Sie ein spezielles Wunschformat oder -produkt haben,
das wir momentan noch nicht in unserem Online-Shop anbieten.
Telefonische Beratung
Sie erreichen uns telefonisch unter 0049 40 - 248 448 88.
Aktuelle Erreichbarkeit: Mo. bis Fr. zwischen 8:00 bis 18:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Beratung im LiveChat
Nehmen Sie Kontakt über unseren LiveChat auf.
Aktuelle Erreichbarkeit: Mo. bis Fr. zwischen 8:00 bis 18:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Beratung per E-Mail
Schreiben Sie uns an shop@erlerundpless.de und wir werden Ihre Fragen und Anfragen kurzfristig beantworten.
Unsere Kundenberater
Sie möchten zu einem bestimmten Kundenberater Kontakt aufnehmen?
Die Kontaktdaten von unserem Team finden Sie hier.
Angebot erstellen lassen
Schön, dass Sie sich für unsere Produkte interessieren.
In 5 einfachen Schritten können Sie sich ein Angebot im PDF-Format mit Produkten aus unserem
Online-Shop erstellen lassen:
Unser Akustikbild besteht aus drei Teilen: Einer schallabsorbierenden Vlieskombination im Inneren, einem umlaufenden Rahmen aus Aluminium und einem speziellen Akustikstoff, der vor dem Aksutikvlies gespannt und im Rahmen befestigt ist. Schallwellen, die auf das Akustikbild treffen, durchdringen den vorgespannten Akustikstoff und werden vom dahinterliegenden Aksutikvlies absorbiert. So werden akustische Reflexionen minimiert und Nachhalleffekte reduziert.
Aluminiumrahmen mit Vliesplatte
Das Aluminiumprofil (26 mm tief) und die feste Akustikplatte aus Vlies (18 mm) bilden die Basis der Akustikbilder. Auf Anfrage bieten wir Ihnen auch pulverbeschichtete Profile in RAL-Farben an.
Flexibles Akustikvlies und Akustikstoff
Das flexible Akustikvlies (10 mm) und der Akustikstoff mit umlaufendem Flachkeder vervollständigen das Akustikbild und sorgen für eine angenehme Raumakustik.
Brillanter digitaler Stoffdruck
Der schalldurchlässige Akustikstoff kann dank Gummikeder einfach montiert werden. Die angenähte Lasche ermöglicht ein einfaches Herausziehen für einen Motivwechsel.
So entsteht ein Akustikbild von Erler+Pless
Alle Akustikbilder, -Deckensegel und Tischtrennwände von Erler+Pless werden von uns für Sie individuell angefertigt.
In diesem Making-of-Video zeigen wir Ihnen in 9 Schritten, wie ein Akustikbild von Erler+Pless hergestellt wird.
Datenprüfung
Druck auf Transferpapier
Übertragung auf Akustikstoff
Zuschnitt
Gummilippe annähen
Aluminiumrahmen sägen
Rahmenmontage
Einsetzen der Akustikvlieskombination
Einsetzen des Akustikbildes
Motiv von Akustikbildern austauschen
Motiv von Akustikbildern austauschen
Erleben Sie unendliche Vielfalt, denn Sie müssen sich nie wieder auf ein Motiv festlegen – sammeln Sie Ihre Wunschmotive und tauschen Sie diese im Handumdrehen nach Belieben aus. Das bewährte Nut- und Keder-Prinzip aus dem Messebau macht‘s möglich:
Einfach den alten Textildruck aus der Kedernut ziehen und den Flachkeder des neuen Textildrucks umlaufend in die Kedernut einspannen – und fertig. In weniger als 3 Minuten erstrahlt Ihr Akustikbild mit frischem Motiv im neuen Glanz.
Alles, was Sie benötigen, sind die Maße Ihres neuen oder vorhandenen Rahmens – wenn Sie noch kein passendes Motiv zur Hand haben, finden Sie bei uns bestimmt das richtige!
Diese Frage werden Sie sich sicherlich auch schon gestellt haben. Leider gibt es dazu keine einfache und allumfassende Antwort. Wir helfen Ihnen aber gern bei der Ermittlung Ihres persönlichen Bedarfs.
Natürlich ist Schall und Nachhall nicht per se etwas Schlechtes. Je nachdem, wofür ein Raum genutzt wird, ist eine andere Nachhallzeit sinnvoll und erstrebenswert. Eine Kirche oder eine Konzerthalle benötigt eine längere Nachhallzeit, damit sich Sprache oder Musik bis tief in den Raum verbreiten kann. In einem Büro oder Wohnraum sieht dies schon ganz anders aus. Hier wünscht man sich eine relativ kurze Nachhallzeit.
Gibt es Erfahrungswerte für die richtige Akustiklösung?
Grundsätzlich könnte man die Nachhallzeit eines Raumes mithilfe der Sabineschen Nachhall-Formel errechnen. Dies ist in der Praxis allerdings kaum umsetzbar, da die Absorptionswerte der einzelnen Elemente im Raum selten bekannt sind.
Der genaueste Weg ist eine Messung der Raumakustik. Das ist aber oftmals recht aufwändig und kostspielig.
Die folgende Tabelle hilft Ihnen, eine erste Beurteilung Ihres Bedarfs an Schallabsorbern zu treffen. Sie kann natürlich nur eine grobe Einschätzung geben, beruht aber durchaus auf unseren Erfahrungswerten in der Produktion und Installation von Akustikbildern.
Art des Raums
Raumvolumen in m³ (BxHxT)
Sie benötigen insgesamt folgende Gesamtfläche an Erler+Pless Akustikelementen für eine
spürbare Reduktion des Nachhalls
gute Reduktion des Nachhalls
z.B. Wohnzimmer, Behandlungsraum
40 m³
ca. 3 m²
ca. 6 m²
z.B. Büro mit 2 Arbeitsplätzen, Wartezimmer
60 m³
ca. 4-5 m²
ca. 9-10 m²
z.B. Büro mit 3-4 Arbeitsplätzen
90 m³
ca. 6-7 m²
ca. 12-14 m²
z.B. Konferenzraum, Hotellobby
150 m³*
ca. 10-11 m²
ca. 20-22 m²
z.B. Großraumbüro, Gastronomie
250 m³*
ca. 17-18 m²
ca. 34-36 m²
z.B. Kantine, Saal
400 m³*
ca. 25-30 m²
ca. 50-60 m²
Wovon ist die Akustik eines Raumes abhängig?
Der Beschaffenheit von Wänden, Decke und Boden.
Gibt es hier viele schallharte und reflektierende Materialien wie Beton, Glas, Parkett etc., gibt es relativ viel störenden Nachhall und Lärm.
Der Ausstattung und Möblierung des Raums.
Möbel, Pflanzen, Teppiche, Vorhänge und Personen absorbieren schon einen Teil des Schalls.
Dem Absorptionsgrad der einzelnen Möbel, Ausstattungsgegenstände, Personen und bereits installierten Schallabsorber.
Wie wirken Akustikbilder?
Akustikbilder gegen die Tücken der modernen Architektur
Die Verwendung von schallharten Materialien in der Architektur (Glas, Beton, Naturstein, Parkett etc.) und der Verzicht auf Teppiche, Gardinen oder Vorhänge führen zu großen akustischen Reflexionen und erhöhten Nachhalleffekten.
Unsere Akustik-Wandbilder reduzieren diese Auswirkungen. Sie tragen zu einer deutlich verbesserten Raumakustik und einer angenehmeren Lautstärke in Büro & Co. bei.
Wie funktioniert ein Akustikbild?
Das Ziel beim Einsatz von Schallabsorbern in der Raumakustik ist es vorwiegend, Nachhall-Effekte zu reduzieren, die Sprachverständlichkeit und Hörsamkeit im Raum zu verbessern und störenden Lärm zu verringern.
Der Textildruck unserer Akustikbilder ist luft- und damit schalldurchlässig, denn Schallwellen sind periodische Schwankungen des Luftdrucks, also kurz gesagt „Schall ist bewegte Luft“.
Hinter dem Textil befinden sich bei unseren Akustikbildern 2 Lagen schallschluckendes Absorber-Vlies aus Polyesterfasern. In deren unregelmäßiger Struktur werden die Schallwellen nicht mehr reflektiert, wie von schallharten Materialien wie Beton, Stein, Keramik oder Glas, sondern absorbiert. Durch die Reibung im porösen Akustik-Vlies wird die Schallenergie in Wärmeenergie umgewandelt.
Welche Tiefe muss der Schallabsorber haben?
Vereinfacht kann man sagen, ein Akustikbild mit einem dickeren Vliesmaterial absorbiert nicht grundsätzlich mehr Schall, es schluckt vor allem mehr Nachhall in tieferen Frequenzbereichen.
Unsere Akustikbilder sind für den Frequenzbereich der menschlichen Sprache, der von ca. 250 Hz bis ca. 3.000 Hz reicht, optimiert.
Hier bieten sie eine sehr gute Absorption, die störende Hintergrundgeräusche anderer Gespräche vermindert und damit die Konzentrationsfähigkeit verbessert.
Wie entsteht ein Akustikbild von Erler+Pless?
Alle Akustikbilder, -Deckensegel und Tischtrennwände von Erler+Pless werden von uns für Sie individuell angefertigt.
In diesem Making-of-Video zeigen wir Ihnen in 9 Schritten, wie ein Akustikbild von Erler+Pless hergestellt wird.
Datenprüfung
Druck auf Transferpapier
Übertragung auf Akustikstoff
Zuschnitt
Gummilippe annähen
Aluminiumrahmen sägen
Rahmenmontage
Einsetzen der Akustikvlieskombination
Einsetzen des Akustikbildes
Haben Sie gerade kein passendes eigenes Motiv für Ihr Akustikbild?
Lassen Sie sich von unseren Referenzen inspirieren oder stöbern Sie doch einfach in unseren Motivwelten und wählen Ihr passendes Akustikbild aus:
Referenzen
Akustikbilder und Textilspannrahmen für Lufthansa New Workspace
Bürogestaltung mit Akustikbildern für die Deutsche Bahn
1A Druckqualität und Verarbeitung der Akustikbilder!
Wir haben etwa 20-30 sehr große Akustikbilder bestellt. Absolut gar nichts zu bemängeln! Sehr empfehlenswert und ein zuverlässiger Partner. Paracelsus Kliniken D. - Valentin Pellio 70+ Bewertungen auf provenexpert.com
Für eine Projektberatung sprechen Sie uns gerne an. Natürlich ebenso, wenn Sie ein spezielles Wunschformat oder -produkt haben, das wir momentan noch nicht in unserem Online-Shop anbieten.
Telefonische Beratung
Sie erreichen uns telefonisch unter 0049 40 - 248 448 88. Aktuelle Erreichbarkeit: Mo. bis Fr. 8:00 bis 18:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Beratung per E-Mail
Schreiben Sie uns an shop@erlerundpless.de und wir werden Ihre Fragen und Anfragen kurzfristig beantworten.
Beratung im LiveChat
Nehmen Sie Kontakt über unseren LiveChat auf. Aktuelle Erreichbarkeit: Mo. bis Fr. 8:00 bis 18:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Unsere Kundenberater
Sie möchten zu einem bestimmten Kundenberater Kontakt aufnehmen? Die Kontaktdaten von unserem Team finden Sie hier.
Individualität für Ihre Räume – das Akustikbild mit Ihrem eigenen Wunschmotiv
Geben Sie Ihrer Kreativität Ausdruck und gestalten Sie sich Ihr Akustikbild selbst mit Ihrem eigenen Motiv. Ob Foto, Zeichnung oder Logo – wir fertigen Ihr individuelles Akustikbild in Ihrem Wunschformat.
Diese zeitgemäße Art der Raumgestaltung eignet sich besonders für die Ausstattung von Büro, Arztpraxis oder Konferenzraum. Aber auch in Kindergärten und Schulen, in Gastronomie oder Hotel oder in modernen Wohnräumen können Sie mit einem Akustikbild mit Ihrem eigenen Bildmotiv ein harmonisches und exklusives Interieur gestalten und Ihre Umgebung mit Ihrem persönlichen Stil inspirieren.
Akustikbilder schaffen Räume mit entspannter Atmosphäre
Eine perfekte Raumakustik trägt dazu bei, Ihr Wohlbefinden und das Ihrer Mitarbeiter, Kunden, Patienten und Gäste zu steigern und sorgt für eine angenehme (Arbeits-)Atmosphäre. Unsere Akustikbilder absorbieren akustische Reflexionen und Nachhalleffekte und verbessern damit die Sprachverständlichkeit und Hörsamkeit.
Störender Lärm im Raum wird einfach „geschluckt“ und somit verringert, die Kommunikation verbessert. Eine Kombination mehrerer schallabsorbierender Akustikbilder in einem Raum erhöht die Wirkung signifikant. Eine erste Orientierung, wie viele schallabsorbierende Akustik-Wandbilder für Ihre Räumlichkeiten ideal sind, geben wir Ihnen hier.